Liebe Gäste, Freunde und Besucher der alten Mühle!
Wir freuen uns Sie ab jetzt wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen.
Geöffnet in der Woche
15.00- 18.00 für Tageswanderer und nach Terminvereinbarung
Samstags und Sonntags
11.00-19.00 für Tageswanderer und nach Terminvereinbarung
Damit sie als Gast einen sicheren und angenehmen Aufenthalt – soweit es für uns möglich ist— wie gewohnt bei uns genießen können, haben wir einen Punkteplan erstellt, zu Ihrem und unserem Schutz.
Geschult wurden wir durch die IHK Koblenz am 08.05.2020 durch Herrn Christian Dübner.
Unser Hygiene- und Infektionsschutzplan sieht folgendes vor:
1. Der Gastinnenraum ist bis auf weiteres für Tageswanderer nicht zugänglich
2. Übernachtungsgäste müssen beim Betreten und Verlassen des Frühstücks und Essensbereich bis zum Tisch Mund- und Nasenschutz tragen, am Tisch darf dieser abgenommen werden.
3. Wir als Wanderstation dürfen auch Gäste ohne Anmeldung annehmen (Gelegenheitsgäste) bevor Sie sich an den Tisch setzte sagen Sie uns Bescheid, dass wir Ihnen ihren Tisch zuweisen können.
4. Unsere Getränke werden bis auf Weizen und Kirner Landbier in 0,2l oder 0,33l in Flaschen ausgegeben (auf Wunsch wird ein Glas gereicht).
Traditionsgemäß führen wir keine Speisekarte ,wir kochen regional Hunsrücker Tagesessen ohne Konservierungsstoffe
5. Gäste sollten soweit vorhanden einen Mund-Nasenschutz bis zur Zuweisung ihres Tisches tragen, sollten Sie keinen haben sind diese bei uns gegen Selbstkostenpreis (solange vorhanden) zu erwerben.
2
6. Handdesinfektionsmittel steht auf dem runden weisen Stehtisch. ( Hände anschließend ausreichend pflegen )
7. An unseren Außentischen dürfen maximal 6 Personen die älter als 12 Jahre sind Platz nehmen.
8. Zucker, Salz, Pfeffer, und andere Bedarfsartikel werden wir ihnen auf Wunsch anreichen und danach sofort desinfizieren.
9. Unsere Gästetoiletten können nur durch unsere Zuweisung benutzt werden ,da diese nach benutzen von uns desinfiziert werden .und auch dokumentiert
10. Bargeldlose Bezahlung ist bei uns leider nicht möglich, wir reichen Ihnen ein desinfiziertes Schälchen zur Begleichung des Betrags.
11. Gäste sollten Ihre Kontaktdaten hinterlassen, damit eine sofortige Infektionskette geschlossen werden kann.
(Wer Wann Wo mit wem zu welchem Zeitpunkt an welchem Ort, die Infektion stattfand ),diese Daten werden sicher und unzugänglich 4 Wochen aufbewahrt ,danach werden sie aus Datenschutzgründen sicher vernichtet)
Die Krise als Chance nutzen, wir sind sicher, dass wir nicht mehr in den Alltag zurückkehren werden, den wir kannten. Aber wir sind auch zuversichtlich das wir einen Alltag finden werden, der in vielen Dingen eine positive Veränderung mit sich bringen wird.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dies sind Auflagen von Rheinland-Pfalz ,die wir erfüllen werden , damit unser Betrieb für Sie wieder da sein kann.
Bleiben sie gesund
- Josef und Petra